Gebäudeversicherung Thurgau

TYPO3 Website für die Gebäudeversicherung Thurgau

Die Internet Agentur Next AG hat die Website für die Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) realisiert.

https://www.gvtg.ch
Eingesetzte Technologien und Lösungen:

Über die GVTG

Seit über 200 Jahren für die Sicherheit im Kanton Thurgau. Die Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) versichert rund 104'000 Gebäude gegen Feuer- und Elementarschäden. Sie fördert die Feuerwehren und schützt als wichtige Sicherheitsinstitution die im Kanton lebenden und arbeitenden Menschen sowie Tiere.

Synergiedreieck
Das Herzstück unseres Handelns ist das Synergiedreieck aus Prävention, Intervention (Feuerwehr) und obligatorischer Gebäudeversicherung. Dieses koordinierte Zusammenspiel wirkt nachhaltig: Es ermöglicht tragbare Prämien und schafft Mehrwert für die Bevölkerung und den Kanton Thurgau.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bei uns kein Schlagwort, sondern Teil des täglichen Handelns. Ob in der Kapitalanlage oder im operativen Geschäft – wir arbeiten kontinuierlich daran, Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu verankern. Unser Ziel: Eine ganzheitliche Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Verantwortung. Dazu setzen wir auf Achtsamkeit und entwickeln unsere internen Massnahmen laufend weiter.

vorbeugen
Die GVTG sorgt für vorbeugenden Brandschutz bei Gebäuden, Anlagen und Veranstaltungen mit erhöhtem Risiko – und engagiert sich aktiv in der Prävention von Naturgefahren.

löschen und retten
Die GVTG führt, überwacht und alarmiert die Feuerwehren im Kanton Thurgau. Sie stellt die Aus- und Weiterbildung sicher und unterstützt finanziell – etwa bei Infrastruktur, Ausrüstung und Material. So bleibt die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleistet.

versichern
Die GVTG versichert Gebäude im Kanton Thurgau gegen Feuer- und Elementarschäden. Im Schadenfall übernimmt sie die Kosten für die Wiederinstandstellung des versicherten Gebäudes bis zur Höhe der Versicherungssumme. 

Webdesign und Konzeption

Für die Website der Gebäudeversicherung Thurgau hat die Internet-Agentur Next AG die technische Umsetzung mit dem CMS TYPO3 realisiert. Die Gestaltung und das komplette Corporate Design stammen von der Agentur Koch, die auch für die Konzeption, Benutzerführung und die visuelle Umsetzung des Internetauftritts verantwortlich ist.

Nebst der klassischen Website wurden einige TYPO3-Features umgesetzt.:

  • Formulare mit Powermail mit Conditions und individueller Validierung
  • Schnittstelle für die Gebäude-Suche bei Formularen
  • Ultraschnelle Gebäudesuche mit ElasticSearch, die Gebäude-Daten können als .csv bereitgestellt werden und werden importiert
  • Einfacher Dokumenten-Upload via Dropzone.js mit Übergabe der Daten an Powermail
  • Formular-Export als JSON für die Übergabe an die Schnittstelle
  • Levo Suche für massgeschneiderte Suchergebnisse
  • Seitenkategorisierung mit Kachelansicht
  • Filter für News, Fachbeiträge, Services und Ansprechpartner
  • Usability & Accessability

Services - Formulare mit Powermail, ElasticSearch und Dropzone

Für die Umsetzung der Formulare kommt Powermail zum Einsatz – ergänzt durch das externe Script Dropzone.js, das einen besonders einfachen und attraktiven Dokumenten-Upload ermöglicht. Die hochgeladenen Dateien werden dabei direkt an Powermail übergeben. Zusätzlich können ausgefüllte Formulare als JSON-Dateien exportiert werden, um eine flexible Anbindung an externe Schnittstellen zu gewährleisten.

Powermail custom Form-Validierung und Conditions

Die Formularfeld-Validierung bei Powermail wurde gemäss den individuellen Anforderungen des Kunden angepasst und umfasst eine Vielzahl von Prüfmechanismen, die abhängig von definierten Bedingungen (Conditions) greifen. So werden beispielsweise Postleitzahlen, Telefonnummern oder numerische Eingaben exakt nach Kundenvorgabe validiert.

Powermail bietet damit eine äusserst leistungsfähige Lösung: flexibel konfigurierbar, mit grossem Funktionsumfang, für den Kunden leicht bedienbar – und bei Bedarf problemlos erweiterbar. Eine rundum überzeugende Lösung.

Dropzone - Eleganter Dokumenten-Upload

Für die Datei-Upload-Funktion wurde Dropzone nahtlos in die Powermail-Formulare integriert. Dadurch können mehrere Dateien komfortabel per Drag & Drop hochgeladen und verarbeitet werden. Die maximale Anzahl der Dateien, erlaubte Formate sowie Dateigroessen lassen sich individuell konfigurieren.

Das Ergebnis: eine moderne, benutzerfreundliche Loesung – mit echtem Mehrwert für Kunden und Endanwender gleichermassen.

Usability und Accessibility

Wir kennen nicht nur die gestalterischen Anforderungen, sondern auch die technischen Möglichkeiten, Richtlinien und Massnahmen, um eine Website barrierefrei umzusetzen und einem breiten Publikum nutzbringend zugänglich zu machen.

Next greift dabei auf langjaehrige Erfahrung in den Bereichen Accessibility und Usability zurück und setzt dieses Know-how gezielt für seine Kunden ein. Wir legen grossen Wert auf hohe Qualitaetsstandards in unserer taeglichen Arbeit und unterstützen Sie auf Wunsch auch bei einer Zertifizierung.

Für GVTG wurden die Usability- und Accessibility-Aspekte der Stufe AA innerhalb der vorgegebenen Designrichtlinien erfolgreich umgesetzt.

Gebäudesuche mit Elastic Search

Die Gebäudesuche wurde mit ElasticSearch realisiert und ermöglicht eine ultraschnelle Suche auch bei grossen Datenmengen. Die Gebäudedaten können vom Kunden unkompliziert als .csv-Datei bereitgestellt und so jederzeit einfach aktualisiert werden. Dadurch bleibt die Suche stets aktuell und performant.

Levo Suche

Die Levo Suche ist ein externer Dienst, der massgeschneiderte Suchergebnisse liefert. Sie wird über API nahtlos in die Website eingebunden und ermöglicht, Suchanfragen intelligent zu verarbeiten und individuelle, auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmte Resultate auszugeben – für eine präzise und relevante Suche.

Schulung & Dokumentation

Nebst umfassenden, kundenspezifischen Schulungsunterlagen wurde jede Funktion und Erweiterung detailliert und nachvollziehbar dokumentiert.

Die sorgfältige Dokumentation bewahrt wertvolles Wissen über die Architektur, technische Entscheidungen und zentrale Projektprozesse.

Sie bildet zugleich die Grundlage für eine reibungslose Weiterentwicklung sowie künftige Updates. Klar beschriebene Code-Strukturen, Abhängigkeiten und Konfigurationen erleichtern darüber hinaus die Fehlersuche und tragen wesentlich zu einer effizienten Wartung bei.

Kundennutzen

Dank dem Einsatz des CMS TYPO3 können die Inhalte der Website von GVTG einfach und flexibel durch das eigene Team gepflegt und erweitert werden – ganz ohne externe Unterstützung. Bereits vor dem Go-Live wurden die Inhalte von GVTG selbstständig eingepflegt – ein klarer Beweis für die intuitive Handhabung und Benutzerfreundlichkeit des Systems.

Danke an GVTG - Das Projekt macht Freude! 

Homepage / Internet / Website / Intranet Referenzen

Website Lösungen mit CMS

TYPO3 Website für die Gebäudeversicherung Thurgau
Gebäudeversicherung Thurgau

TYPO3 Website für die Gebäudeversicherung Thurgau

 
WordPress Website für N-R-G
Niederer Ralph Generalunternehmer AG

WordPress Website für N-R-G

 
WordPress Website für davidmilla immobilien ag
davidmilla immobilien ag

WordPress Website für davidmilla immobilien ag

 
Online Geschäftsbericht für die GVSG 2024
Gebäudeversicherung St.Gallen

Online Geschäftsbericht für die GVSG 2024

 
Online Geschäftsbericht für die GVSG 2022
Gebäudeversicherung St.Gallen

Online Geschäftsbericht für die GVSG 2022

 
Shopware 6 Online Shop für Gerelli
Gerelli AG

Shopware 6 Online Shop für Gerelli